FIRMENCHRONIK
2013 – 2016
2012
Es wird insgesamt der 35. Neuwagen von der Firma EVO Bus angekauft.
2011
Es wird insgesamt der 34. Neuwagen von der Firma EVO Bus angekauft. Erweiterung der Busgarage um 2 Stellplätze.
2010
Übernahme der gewerblichen Geschäftsführung durch Fr. Gabriela Waclawek für den Geschäftsbereich Reisebüro. Teilrenovierung des Bürogebäudes in der Triester Straße 17.
2005
1. Voll-Charter des Flusskreuzfahrtschiffes **** „MS Johann Strauß“ für eine 2 Tagesreise nach Bratislava.
1998 – 2011
In diesen Jahren werden insgesamt ca. 3,5 Millionen Euro in den Fuhrpark investiert. Es wurden insgesamt 9 Fernreisebusse, 2 Stockbusse und 2 Kleinbusse angeschafft.
1997 – 2001
Als erstes österreichisches Büro bieten wir Amerika Rundreisen mit eigenem „Schwarzott Fahrer“ an.
1996
AUA – SWISS Air Partner. Ankauf eines Setra S 250 Spezialbusses.
1993
Ankauf des ersten Setra HDH Hochdecker Busses.
1992
Das 70-jährige Firmenjubiläum wird in Altmünster am Traunsee gefeiert.
1991
Die kleine Filiale in der Gloggnitzer Sparkasse wurde aufgelassen und ein neues Büro in der Wienersstraße eröffnet.
1990
Der erste 3-Achser Hochdecker 4 Sterne Bus wird angekauft.
1989
Ein neues Reservierungssystem „TRAVI-Austria“ für Flug & Pauschalreisen wird eingerichtet.
1988
Vom 24.10. – 09.12. großer Umbau des Büros in Neunkirchen mit feierlicher Eröffnung am 12.12.
1987
65-jähriges Firmenjubiläum. Als internationales Reisebüro mit langjähriger Erfahrung verfügt das Unternehmen über zahlreiche komfortable Reisebusse und verlässliche Partner im In- und Ausland.
1983
Tod des Seniorchefs Dir. Kurt Waclawek.
1982
Ankauf des ersten Stockautobusses, 60-jähriges Firmenjubiläum.
1981
Kurt Waclawek jun. wird geschäftsführender Gesellschafter der Firma, Erweiterung der Busgaragen.
1977
Ankauf des ersten Autobusses der Marke Setra Hochdecker mit Bordküche, Klimaanlage und WC, als ersten Bus dieses Typs in Ostösterreich. Erweiterung des Unternehmens um eine Filiale in Gloggnitz.
1971
Als offizieller IATA-Agent vermittelt das Unternehmen nunmehr Tickets für Flüge in alle Welt. Erweiterung des Unternehmens um eine Filiale in Ternitz.
1967
Tod des Firmengründers Landtagsabgeordneten Kommerzialrat Friedrich Schwarzott. In Würdigung seiner Verdienste wurde der Festsaal des Wifi-Neunkirchen „Friedrich Schwarzott-Saal“ benannt. Dr. Rosa Waclawek wird allein verantwortliche Geschäftsführerin der Firma und leitet das Reisebüro gemeinsam mit ihrem Gatten Kurt Waclawek, der die Funktion des Direktors übernimmt.
1960
Spezialisierung des Unternehmens ausschließlich auf Personenbeförderung mit Autobussen und Ausübung der Tätigkeit im Reisebürogewerbe. Baubeginn einer neuen Busgarage.
1954
Ankauf des 1. Busses der Marke Setra.
1953
Konzessionserteilung zum Betrieb eines Theaterkartenbüros, Ausgabe von Bahnfahrkarten der ÖBB.
1945
Beginn des Wiederaufbaus, Durchführung von Lebensmitteltransporten und Beginn eines Linienverkehrs mit zur Personenbeförderung umgebauten LKW`s von Neunkirchen nach Wien unter Begleitung von Frau Dr. Waclawek. In den folgenden Jahren Durchführung von Lasten- und Personentransporten und Ausbau des Reisebürobetriebes durch Dir. Kurt Waclawek.
1943
Verehelichung von Rosa Schwarzott, der Tochter des Firmengründers, mit Kurt Waclawek.
1939
Beschlagnahme des Fuhrparks durch die Wehrmacht. Der vielversprechende Aufstieg der Firma wurde kriegsbedingt unterbrochen.
1938
3 Autobusse, 2 Taxi und 6 LKW in Betrieb.
1937
Herausgabe eines eigenen Reiseprogrammes für Auslandsreisen, unter anderem mit folgenden Zielen:
14 Tage Rheinland (S 110,–)
8 Tage Venedig-Südtirol (S 195,–)
6 Tage München (S 49,–)
6 Tage Österreich (S 136,–)
4 Tage Budapest-Plattensee (S 88,–)
4 Tage Salzkammergut (S 86,–)
3 Tage Budapest (S 25,–)
1930
Anschaffung von Autobussen für den Ausflugs- und Reiseverkehr, Durchführung von Mehrtagesfahrten in das benachbarte Ausland.
1927
Abgabe der Linien an die Stadtgemeinde Neunkirchen durch einen Vertrag. Übernahme derselben 1938 durch die Reichspost
1924 – 1927
Ausübung des Linienverkehrs von Neunkirchen nach Puchberg, Grünbach, Saubersdorf und Pitten.
1922
Gründung der Firma durch Kommerzialrat Friedrich Schwarzott. Beginn der Personenbeförderung und in der Folge Ankauf von Autobussen und LKW`s.