Dolomitentour, Wein- und Apfelland

Wir radeln in Südtirol durch einmalig schöne Naturlandschaften, besuchen liebenswerte Städte wie Bruneck, Bozen und Brixen und entdecken herrliche Apfel- und Weingärten. Eine Radpartie durch Südtirol ist immer ein wunderbares Erlebnis.

  1. Tag: Neunkirchen – Anreise zum Pragser Wildsee – der einzigartige Bergsee liegt im malerischen Naturpark Fanes-Sennes-Prags auf knapp 1.500 m. Mit unserem örtlichen Radguide beginnen wir unsere erste Radtour vom Pragser Wildsee zum Pustertalradweg. Dieser führt uns der Rienz entlang, flankiert von mächtigen Alpen- und Dolomitengipfeln, über Bruneck nach Kiens/St. Sigmund ins ***Hotel Sigmunderhof. – Tagesetappe ca. 45 km, 300 hm
  1. Tag: Kiens – mit dem Bus geht es nach Brixen. Unsere Radtour beginnt auf dem Eisacktal-Radweg. Von weitem begrüßt uns das Kloster Säben, welches hoch oben über Klausen thront. Wir radeln weiter nach Waidbruck, wo sich der Blick zur Trostburg öffnet. Hier wird das Tal enger und führt Sie in den Bozner Talkessel in die Landeshauptstadt Südtirols. Ein Aufenthalt in Bozen lädt zum Flanieren unter den Bozner Lauben ein oder zum Genießen eines Cappuccinos in einem der zahlreichen Cafés am Waltherplatz. Danach radeln wir weiter in die Weinregion nach Eppan, wo eine Weinverkostung auf dem Programm steht. Anschließend radeln wir weiter nach Kaltern, dass an der Südtiroler Weinstraße liegt, und zum Kalterer See. – Tagesetappe ca. 75 km, ca. 200 hm – Rückfahrt mit dem Bus
  1. Tag: Kiens – heute radeln wir durch das Pustertal bis Mühlbach und weiter in die Apfelregion Natz-Schabs, wo wir bei einem Hof zu einer Marende (Jause) einkehren. Anschließend radeln wir weiter nach Brixen, wo Zeit zu einem Rundgang durch die malerische Altstadt mit Lauben und dem Dom bleibt. Mit dem Rad kehren wir zum Hotel zurück. – Tagesetappe ca. 50 km, ca. 300 hm – Im Hotel genießen wir den Törggeleabend im Rahmen der Halbpension.
  1. Tag: Kiens – mit dem Bus geht es nach Toblach. Unsere Radtour führt uns in die Dolomiten. Wir radeln durch das Höhlensteintal in das Olympiastädtchen Cortina d’Ampezzo. Die „Königin der Dolomiten“, liegt auf 1.224 Meter Höhe mitten im Unesco-Weltnaturerbe der Dolomiten. Wir radeln weiter über den Tre Croci Pass zum Misurinasee mit Aufenthalt und Blick zu den weltberühmten Drei Zinnen. Das eindrucksvolle Bergmassiv liegt zentral in den Dolomiten und zählt zu den faszinierendsten Gipfeln der Ostalpen. Danach radeln wir bis Schluderbach und vorbei am Dürrensee durch das Höhensteintal zurück nach Toblach – Tagesetappe ca. 65 km, ca. 700 hm – retour mit dem Bus
  1. Tag: Kiens – Heimreise nach Neunkirchen

Termin:           25.-29. September 2023                    (Montag – Freitag)

Leistungen:

– Fahrt im 4*-Komfortreisebus

– Unterbringung im 3*Hotel Sigmunderhof

– 4 Übernachtungen

– Halbpension

– 1 x Törggeleabend im Hotel im Rahmen der HP

– Kurtaxe

– 1 x Würstljause

– 1 x Marende bei der Ausfahrt

– 4 Tage örtlicher Radguide

– 1 Weinverkostung in Eppan

– Radtransport im Anhänger

Pauschalpreis pro Person                             € 795,–

Einbettzimmerzuschlag                                 € 98,–

Nicht inbegriffen:

– Evtl. weitere Eintritte

– BusBahnAuto-KomplettSchutz                     € 49,– / € 58,–

Streckencharakteristik:

Gute Kondition erforderlich, E-Bike empfohlen! Die Radtouren führen auf Radwegen und Nebenstraßen, zum Teil asphaltiert, zum Teil auf Schotter.

Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen!

Bitte vor Abreise die Funktionstüchtigkeit des Fahrrades vom Fachmann überprüfen lassen und einen Reserveschlauch mitnehmen! Ebenfalls bitten wir Sie, Körbe, Taschen vor dem Einladen der Fahrräder abzumontieren. Für den Radtransport wird keine Haftung übernommen.

Teilen Sie den Artikel!

Für diese Reise anmelden

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Geltende Reisebüro- / Autobus- / Veranstalter- und  Stornobestimmungen finden Sie in unserem Impressum.
    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.