Von Villach bis Grado
Von Villach aus geht es auf die Südseite der Alpen. Bald heißt es „Ciao Italia“. Kurz nach der Grenze spüren wir bereits das unverkennbare Flair des wunderschönen Italiens. Die Radstrecke auf dem Alpe Adria Radweg führt durch eine vielfältige Landschaft, von den Bergen durch das Kanaltal über die Weinreben bis hin zur italienischen Küste nach Grado.
- Tag: Neunkirchen – Anreise nach Villach. Wir radeln durch das Gailtal und überqueren die Landesgrenze nach Italien. Unser Etappenziel ist Tarvis, wo sich Italien, Österreich und Slowenien treffen und sich die Sprachen und Traditionen kreuzen – Tagesetappe ca. 35 km, 350 hm, einfach-mittelschwer
- Tag: Tarvis – heute radeln wir auf dem Alpe Adria Radweg durch das Kanaltal, auf den Spuren der Bahnreise von Kaiser Franz Josef. Der Radweg verläuft zum Teil auf der aufgelassenen Trasse der Bahn und führt immer wieder durch Tunnel und über alte Bahnbrücken (Licht empfehlenswert). Die Bergkulisse ist atemberaubend schön. – Pontebba (Hauptort des Tales). Weiter vorbei an verträumten, kleinen Dörfern, den Flüssen Fella und Tagliamento entlang erreichen wir Venzone. Das mittelalterliche Städtchen wird von einer Stadtmauer umgeben, ist Bischofsstadt und bekannt als Lavendelstadt. Bevor wir unser Hotel erreichen, genießen wir eine Weinverkostung mit einigen Snacks. – Tagesetappe ca. 60 km, 250 hm, einfach
- Tag: Venzone – Die heutige Tagesetappe führt dich zunächst zum südlichen Ausgang des Kanaltals. Das Städtchen Gemona del Friuli zählt mit seinem majestätischen Dom zu den schönsten historischen Ortschaften der Region. In Osoppo ist der Festungskomplex ein faszinierendes und historisch bedeutsames Baudenkmal. Weinreben säumen den Weg nach Udine. Ein geführter Stadtrundgang in der Hauptstadt des Friauls zeigt uns die beeindruckenden Bauten und Gassen der Stadt. – Tagesetappe ca. 60 km, 160 hm, einfach
- Tag: Udine – Gleich hinter den Bergen verspürt man die mediterrane Brise. In Palmanova entdecken wir die Festungsanlage, die als „Unikat“ in Europa gilt und die ideale Stadt der Renaissance mit einem Musterbeispiel der Militärarchitektur verbindet. Wir besuchen Aquileia, einer archäologischen Ausgrabungsstätte von höchster Bedeutung und eine der größten und reichsten Städte des gesamten Römischen Reiches. Nach der Überquerung eines schmalen Landstreifens an der Lagune endet unsere Radreise in Grado, dem beliebten Badeort an der Adria mit historischem Zentrum im venezianischen Stil. – Tagesetappe ca. 60 km, einfach
- Tag: Grado – Heimreise mit dem Bus nach Neunkirchen
Termin: 03.-07. Oktober2023 (Dienstag – Samstag)
Leistungen:
– Fahrt im 4*-Komfortreisebus
– 4 Übernachtungen in ***Hotels
– 4 x Halbpension
– Ortstaxe
– örtliche Reiseleitung Villach – Grado
– Weinprobe mit kleinem Imbiss in Venzone
– Stadtführung in Udine
– Eintritt Basilika von Aquileia mit Krypta
– 1 x Würstljause
– Radtransport im Anhänger
Pauschalpreis pro Person € 830,–
Einbettzimmerzuschlag € 105,–
Nicht inbegriffen:
– Ev. Eintrittsgebühren
– BusBahnAuto-KomplettSchutz € 58,–
Streckencharakteristik:
Wir radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Das Tragen eines Radhelmes wird empfohlen!
Bitte vor Abreise die Funktionstüchtigkeit des Fahrrades vom Fachmann überprüfen lassen und einen Reserveschlauch mitnehmen! Ebenfalls bitten wir Sie, Körbe und Taschen vor dem Einladen der Fahrräder abzumontieren. Für den Radtransport wird keine Haftung übernommen.
Für diese Reise anmelden
Geltende Reisebüro- / Autobus- / Veranstalter- und Stornobestimmungen finden Sie in unserem Impressum.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.